Hammer PC/Laptop/Mac mit extrem viel Leistung…?
Wann wird diese Leistung ausgeschöpft? Mal ganz ehrlich, nutzt ihr den PC die meiste Zeit für das Rendern von Videos oder anderen Prozessorintensiven Anwendungen, oder surft ihr im Internet, nutzt den Chat oder hört Musik, betrachtet Bilder?
Genau, ihr werdet wie der Großteil aller Nutzer die Zeit mit Bilder ansehen und vielleicht bearbeiten, Mails schreiben und beantworten und andere Kommunikationsformen nutzen, Musik hören und eventuell nach Auktionen schauen. Sitzt ihr dann die komplette Zeit am Gerät und schaltet es dann aus wenn ihr z.B. kurz was essen geht oder mit dem Entsorgen des Endproduktes beschäftigt seid? Aus meiner Erfahrung und meinem Handeln macht es keiner, auch ich nicht, dauert ja zu lange bis wieder alles hochgefahren ist 🙂
Warum also nicht die Rechenzeit der Forschung zur Verfügung zustellen und etwas Sinnvolles machen?! Dies ist ganz einfach und kostet NICHTS!
Aber was genau passiert?
– Je nach Einstellung des “Managers” fängt BOINC mit der Berechnung von Paketen an, die der Server des Projektes zur Berechnung zur Verfügung stellt. Dies passiert im Hintergrund und beeinträchtigt nicht die normale Arbeit, meine Einstellungen sind bei 80% während ich arbeite und ich habe keinerlei Beeinträchtigungen beim Arbeiten und 100% wenn ich den Rechner nicht nutze.
– Die Pakete die ihr bzw. der Computer berechnet hat, werden wieder an den Projektserver geschickt, die Wissenschaftler oder die Forschergruppe können dann auf die berechneten Daten zugreifen und besser Forschen.
Werden keine Großrechner für die Forschung benutzt?
– Klar werden auch Großrechner benutzt, die Rechenzeit kostet jedoch auch Geld und Energie, ein Verbund im sogenannten Grid Computing ist jedoch noch viel effektiver da ungenutzte Rechenleistung genutzt wird und jeder Nutzer auf der Welt seinen Teil dazu beitragen kann.
– Gemeinsam mehr erreichen, denn der Verbund von weltweiten Projektmitgliedern stellen eine extrem große Rechenleistung dar.
Und was bringt mir das?
– Nun, wenn man sich die Frage ernst stellt, dann ist dies nichts für Dich, wenn Du immer etwas als Gegenleistung haben möchtest!
– Es werden jedoch Credits oder auch Punkte vergeben, mit der man sich nichts kaufen kann, keine Vorteile oder sonstiges hat, sie dienen nur ab und zu als Anreiz für “Gewinnspiele”.
Schnellere Forschung und effektivere Forschung und energiesparendere Forschung bringt jedoch den ganzen Menschen etwas!
Meine Rechenleistung stelle ich zum größten Teil der World Community Grid zur Verfügung, aber auch dem Projekt von meinem Kollegen, dem Primaboinca Projekt.
Ihr habt Fragen oder Probleme, ich versuche Euch gerne damit zu helfen!
Schreibe einen Kommentar