Monat: August 2014


1. GEOCACHING DONNERSBERG Flammkuchen-Event mit Aussicht
Wir konnten Marc Schottler vom Genussreich Pfalz / SCHOTTLERS gewinnen, welcher neben den tollen anderen Speisen und Leistungen, auch für seine genialen Flammkuchen bekannt ist. Eine klasse Gelegenheit an einem solch tollen Ort ein Event mit klasse Aussicht und Geschmack zu veranstalten.
Herzlichen Dank auch an den Bürgermeister des Ortes Ruppertsecken und deren Gemeinderat für die freundliche Unterstützung.
Unterstützen möchte Marc nicht nur uns mit dem tollen Essen, sondern möchte einen Teil des Erlöses an eine tolle Spendenaktion, die 2Cachefinder bereits unterstützen, spenden. Es dreht sich hierbei um die Winter-Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe (http://www.winter-spendenaktion.eu/).
– Vielen Dank –
Ein weiteres Event das bereits eine Woche früher startet, ist das Donnersberger Sommerevent 2014, weitere Infos zum Sommerevent unter: http://coord.info/GC5A1DE




Zum 5. Jubiläum des Adventskalenders sollten dieses Mal die Türchen als Letterbox gelegt und weitgehend Kinderfreundlich gestaltet sein. So kamen 24 tolle Letterboxen zustande und wurden mit einem tollen, 25. Bonustürchen gekrönt. Ich finde, diese Türchen haben unsere Region erneut als tolle Gegend dargestellt und jede Menge Spaß bereitet, aber auch gezeigt hat, wie perfekt ein eigentlich wild durcheinander gewürfelter Haufen an Cachern eine solch geniale Aktion auf die Beine stellen konnte. Hier möchte ich erneut nochmals allen Türchenlegern ganz herzlich „DANKE“ sagen, auch an Alex von GEOCACHING-STEMPEL ein besonderen Dank! Alex hat neben einem günstigen Preis für die Stempel, auch ein tolles Türchen am Eiswoog gelegt und das bei einer eigentlich recht weiten Anfahrt! Aber auch ein besonderer Dank gilt an den Donnersberger Forst und die zuständigen Behörden, mit denen wir seit unseren Gesprächen super zusammenarbeiten und miteinander arbeiten.
Mein Beitrag war das 20. Türchen, dem „Draht zum Weihnachtsmann“, einer Letterbox die weitgehend über „Geheimwege“, vorbei ein „gewürzigen Tieren“ zum Final führten. Man musste auf dem Weg die Tabelle mit den auf dem Weg versteckten Reflektoren in zwei verschiedenen Formen (Quadrat und Rechteck) sowie zwei verschiedenen Farben (Rot und Gelb) sammeln um den Code knacken zu können und so vorm Weihnachtsmann zu stehen.
Um dem Spieltrieb noch etwas nachzukommen, konnte man am Final noch etwas spielen. So konnte man den Stromkreis schließen und sah bei richtigem schließen des Stromkreises, die Nase des Weihnachtsmanns blinken. Drückte man den einen Taster, lief beim Handy ein kleiner Film mit Weihnachtswünschen ab, drückte man auf den anderen Taster, setzte sich der Weihnachtsmann mit Musik in Bewegung und lies doch öfter einige Cacher etwas länger stehen 😀
Klar war das Versteck nicht gerade wie man es sich als Cacher, nämlich im Wald oder etwas abseits wünscht, sonder wegen dem doch höheren Strom (2x9V schafften es leider nicht) an unserer Garage. Vielen Dank an die schönen Logs, die Favoritenpunkte und Gespräche. Leider wurde ziemlich am Anfang der Cache von einem Idioten fast zerstört, denn die Tür wurde aufgebogen und der Code verstellt, aber leider war nicht nur bei mir ein solch hirnloser Spinner unterwegs, sondern machte sich bei noch anderen Türchen zu schaffen, schade aber das hat uns nicht abgehalten und ich denke, dass auch der 5. Adventskalender bei allen Beteiligten sehr gut „angekommen“ ist. Toll ist auch, dass Qualität statt Quantität in unserer Region überwiegt und unsere Region so besonders macht!
In diesem Sinne, Happy Hunting und bis bald im Wald!