Seit gestern gibt es ein neues Gadget bei uns im Haus 🙂
Unser neues Gadget: amazon fireTV
Die Möglichkeit ĂĽber die Wii Filme von Amazon zu schauen ist zwar möglich, hatte aber nach kurzer Zeit absolut keinen SpaĂź gemacht. Sicherlich hat auch unsere extrem schlechte DSL Verbindung (16k DSL, jedoch meist nur bei 5%)  dazu beigetragen, aber auch die Geschwindigkeit der Wii war auch nicht ĂĽberzeugend, so „hing“ der Film sehr oft, oder die Wii ist „eingefroren“, so machte es wirklich keinen SpaĂź.
Mit zwei Kindern und einem sonst ebenfalls ausgefĂĽllten Tag, kommt man sicherlich nicht so schnell an die „Grenzen“ des Angebotes der freien bzw. in Prime enthaltenen Filme, wie es Kritiker bei Amazon Instant bemängeln. 
Die Kritik an Prime oder Amazon kann ich nur gering teilen, denn mir ist die Freiheit wie jedem anderen auch gegeben, selbst zu entscheiden was man bei wem einkauft und wo man selbst den Mehrwert sieht. So kaufen wir gerne lokal ein, auch bei Preisen die etwas ĂĽber den Durchschnitt liegen, aber die Geschäfte oder deren Ware etwas besonderes ist. Hiermit meine ich nicht ein „Geschäft“ in der Kirchheimbolander Innenstadt, welche meiner Meinung es den anderen Geschäften schwer macht um sich dort zu behaupten oder gar erst anzusiedeln… Zudem bietet Prime ja noch mehr Vorteile als nur Filme, schnellere Lieferungen…
Aber dies ist ein anderes Thema und wĂĽrde einen Blogbeitrag von enormer Länge hervorbringen, daher zurĂĽck zum eigentlichen Thema, der Vor-„Freude“ ĂĽber fireTV.

Bereits seit der AnkĂĽndigung habe ich mir die kleine Kiste Vorbestellt, etwas was ich sonst nicht mache, aber habe ich doch schon länger auf eine solche „Lösung“ gewartet, musste es dieses Mal sein und gestern war es dann endlich soweit und die Box wurde geliefert. Zudem war der Preis fĂĽr Primemitglieder mit 49 Euro gegenĂĽber 99 Euro Normalpreis.

Angekommen in der ĂĽblichen Amazon-Umverpackung wurde bereits klar, dass Amazon sich nicht hat lumpen lassen, denn die Verpackung selbst ist schon sehr hochwertig und macht einen guten Eindruck. Die Verpackung geöffnet, blickt einen auch schon fireTV an, ein kleines und feines Gehäuse, welches in einer anderen Farbe etwas an das Design eines Herstellers mit dem angefressenen Apfel erinnert. 
Aber Design ist nicht Alles und da die Box so klein ist, kann sie auch hinter dem Fernseher verschwinden und ist dank der Fernbedienung die nicht auf Infrarot angewiesen ist, perfekt auch irgendwo im Raum zu steuern, sofern die Kabel lange genug sind. Apropos Kabel, an der Box findet man neben HDMI, USB und Ethernet auch einen optischen Audioausgang, dieser findet zwar momentan keine Verwendung ĂĽber unsere Anlage, wird aber sicherlich demnächst noch angeschlossen werden, sofern ich mir einen Toslink-Umschalter zulege. 
Ein HDMI Kabel ist NICHT im Lieferumfang enthalten und sollte gleich mitbestellt werden!
Hat man alles Verkabelt, geht die Einrichtung auch schnell und einfach. Das Update, welches die Box direkt geprĂĽft und heruntergeladen hat, dauerte doch schon ein wenig, aber das lag auch an der bereits zuvor erklärten, miesen DSL Leitung.  Aber dies war auch eine „gute Voraussetzung“ um die Box mit dieser Verbindung zu testen. Wir wurden nicht enttäuscht und neben der extrem schnellen Reaktion bei der MenĂĽauswahl und beim Aufbau, starten die Filme recht flott und ohne AbbrĂĽche oder Sonstiges, auch zwei Spiele die ich direkt mal probiert habe, liefen mit einer tollen Grafik und ohne Ruckeln.
Ein Test mit ein paar Bildern und Videos ĂĽber die Möglichkeit von „amazon cloud drive“ war ebenfalls klasse und brachte die Bilder hochauflösend, die Videos ohne Ruckeln auf den Fernseher. Hier vermisse ich (noch) die Möglichkeit einer App umd auf mein Drive zuzugreifen und diese Inhalte zu streamen.
Eine wirklich geniale Funktion ist die Sprachsuche die über die Fernbedienung, diese erkennt sogar etwas genuschelte, mit pfälzischem Dialekt gesprochene Suchanfragen und liefert tatsächlich passende Ergebnisse 🙂


Fazit: 
Ein wirklich tolles Gerät mit ordentlicher Leistung gegenĂĽber den Mitbewerbern zum gĂĽnstigen Preis, auch bei 99 Euro. Ein „Traumgerät“ wäre es, wenn es noch ein paar mehr Möglichkeiten hinsichtlich der Anbindung an Google Drive und andere Hardware (Laptop & Co) geben wĂĽrde, ohne es ĂĽber die Amazon Wolke zu verschieben.


Weitere Infos zu Prime und fireTV: