Einen so erstaunlichen Wert habe ich in den knapp 9 Jahren nicht gehabt. Aber von Anfang an und der Erklärung, welchen Wert ich denn überhaupt meine ;)
Seit knapp 9 Jahren habe ich nun Diabetes Typ I, eine Krankheit die heimtückisch sein kann und mir schon öfters meine Pläne verworfen hat. Aber ich will nicht klagen, es gibt Menschen denen geht es schlechter und es gibt Menschen, denen geht es besser… Natürlich gibt es auch Menschen denen es gut geht, die aber immer etwas zu beklagen haben, aber darüber möchte ich jetzt nicht berichten.
Vielmehr freue ich mich über den aktuellen HbA1c, dem „Langzeitblutzuckerwert“. Dieser Wert gibt an, welchen Blutzuckerwert man bei circa 8 Wochen hatte. Ein wichtiger Wert der zwar die stetigen Messungen nicht ersetzt, aber der eben den Langzeitwert darstellt. Wer sich mehr darüber interessiert, sei der Artikel bei Wikipedia empfohlen: WIKIPEDIA
Auch ist der Langzeitwert sehr wichtig bei den eventuell auftretenden Spätfolgen, die ganz anders als lustig sein können, aber damit möchte ich mich nicht befassen, sondern mich weiterhin an einen tollen Wert freuen und daran arbeiten, dass dieser auch in dem guten Bereich bleibt.
Nächstes Ziel ist es, die „Ausreißer“ nach dem Essen zu minimieren bzw. die Kurve kleiner zu bekommen 🙂
Wie ich das alles geschafft habe… Das kommt demnächst!
1 Pingback