Technik - Erfahrungen - Lifehacks - Persönlickeitsentwicklung - Geocaching - Freifunk - Pfalzsteine

Ehe für Alle

Die Ehe für Alle war ?

Seit langem überfällig, so lese ich es an fast jeder Ecke. Bin ich der gleichen Meinung? Nein, bin ich nicht. Bin ich deswegen gegen Schwule, Lesben, Transgender, Gabelstapler, Briefkästen? Ebenfalls ein klares NEIN.

Ich muss gestehen, für mich sind und waren andere Dinge wichtiger, bei der eine Abstimmung weitaus mehr sinnvoller wäre als diese Abstimmung. Ein Beispiel wäre hierfür die Voratsdatenspeicherung, die tatsächlich einschränkt und dies nicht eine „Minderheit“, sondern jeden Betroffenen. Aber auch die Pläne zur Schließung von kleinen Grundschulen.
Besonders die Pläne zur Schließung der kleinen Grundschulen auf den Dörfern oder Einschränkungen des Personals bei Kindertagesstätten haben, zumindest meiner Meinung nach, mehr Gewicht verdient, denn hier geht es um unsere Kinder für die wir das Beste entscheiden und tun sollten und nicht daran sparen oder von der Priorität noch weiter nach unten schieben.

Wie ich es verstanden habe ging/geht es einzig und allein um das Adoptieren von Kindern, korrigiert mich sofern ich hier falsch liegen sollte. Gleichbehandlung was Steuer etc. betrifft gibt es doch bereits?
Warum ändert man also nicht das Adoptionsgesetzt?
Ich bin sogar überzeugt, dass eine Mehrzahl an gleichgeschlechtlichen Paaren, bessere Erziehungsberechtigte abgeben, als so manch andere“traditionelle Ehepaare“! Wenngleich ich auch der tiefsten Überzeugung bin und dies auch selbst gemerkt habe, dass Kinder einen Vater und eine Mutter brauchen, aber diese, ich nenne es jetzt mal „Rollen“ soll es ja auch bei gleichgeschlechtlichen Paaren geben, was ich ebenfalls schon gesehen habe.
Ich finde sogar, dass das Adoptionsrecht dahingehend optimiert werden sollte, dass es nicht auf solche Punkte ausgelegt sein sollte, sondern allein dem Wohl der Kinder. Aber da schließt sich scheinbar wieder der Kreis der Prioritäten wie am Anfang erwähnt.

Für mich ist die Definition einer Ehe: Mann und Frau, die Definition einer „eingetragenen“ Lebenspartnerschaft hingegen ist neutral. Und Liebe zwischen Menschen ist Liebe.

Ich kann den ganzen „Hype“ nicht wirklich nachvollziehen. Geht es tatsächlich um den Namen und adoptieren der Kinder, die man anders gestalten könnte (und ggf. auch sollte) im Hinblick auf die Kinder, oder will man gar von wichtigen Dingen und Entscheidungen ablenken?
Eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine eingetragene Lebenspartnerschaft und Ehe eine Ehe. Oder sollte man vielleicht jetzt einen Antrag stellen, dass Fleisch nun auch zu Gemüse zählen muss, schließlich gibt es auch Fleischtomaten.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass man irgendwann mal nicht nach Karlsruhe läuft und Beschwerden einreicht, die man anders lösen könnte. Auch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass wir uns Menschen irgendwann mal menschlich verhalten und uns gegenseitig akzeptieren. Akzeptieren so wie wir sind, denken, fühlen und handeln. Uns gegenseitig respektieren, auch wenn wir nicht der gleichen Meinung sind.
ich bin mir sicher, dass manche Menschen mich jetzt für „irgendwas“ halten, meine Meinung vielleicht abscheulich finden oder wie auch immer. Aber schränken die Menschen mit der Meinung nach „Freiheit für alle und Alles“, nicht genau damit die Meinung anderer Menschen ein und handeln widersprüchlich gegen die eigenen Grundsätze?

Zurück

Fiasp – Wundermittel

Nächster Beitrag

Heimwehtropfen

  1. admin

    Interessant ist bei dieser Abstimmung jedoch die Wertigkeit der Ehe.
    Dies finde ich klasse. Findet die Ehe, zumindest gefühlt, in der Gesellschaft eher nicht den Stellenwert wie er jetzt auftaucht. Viele Pärchen heiraten nicht oder tun dies wegen irgendwelchen Vergünstigungen und bei manchen Leuten auch mit nicht gerade langer Wirkung. Mich würde wirklich eine Statistik interessieren zwischen Ehe und eingetragenen Lebenspartnerschaften und die Dauer. Ich kann mir sogar vorstellen, dass bei den eingetragenen Lebenspartnerschaften die Scheidungsrate geringer ist, da doch viele Hürden genommen werden müssen, so wie man es liest/hört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén