Persönlichkeitsentwicklung

beWIRKE!

beWIRKE!

Ein Thema mit dem ich mich schon recht lange beschäftige und immer wieder meine Freude daran habe. Besonders dann, wenn ich anderen Menschen auch damit eine Freude machen kann. Denn jeder ist eine Persönlichkeit und diese gilt es (positiv) zu entwickeln.
Das Wissen und die Erfahrung eines bzw. mehreren Menschen von mehreren Jahren, aufgearbeitet und in konzentrierter Form zu konsumieren – weg vom Dreck der „Verdummungs-Formate“, wie ich sie gerne bezeichne.

Montag und noch so lange bis Wochenende? – Diese Gedanken hast Du oft oder ständig? Dazu würde ich Dir gerne im Verlauf dieses Beitrages noch etwas schreiben, aber nun erst mal zum Anfang.

Meine Fahrzeit beträgt einfach knapp 45 Minuten von meiner Haustür bis zum Parkhaus oder auch vom Parkhaus zur Haustür. Es sei denn, es kommt ein Stau dazwischen oder ich befinde mich auf Geschäftsreise. Dies sind im Durchschnitt also 7,5 Stunden Fahrtzeit in der Woche bzw. gut 30 Stunden im Monat, wo ich mich nur auf der Straße befinde. Bereits seit einigen Jahren nutze ich die Zeit, meiner Meinung nach sinnvoll und höre mir sehr viele Hörbücher an. Da ich ein sehr großes Interessensgebiet habe, fällt es mir um so leichter, mich mit „Stoff“ zu versorgen. Fiktive Geschichten gehören jedoch nicht zu den Hörbüchern die es auf meine „Playlist“ schaffen, sondern vielmehr die Themen Technik, Allgemeinbildung, Historik, Psyschologie, Mindset, NLP und generell Persönlichkeitsentwicklung.
Letzters, eben die Persönlichkeitsentwicklung, haben es mir angetan.
Mich bewusst gegen ein negatives Gespräch zu setzen und den Fokus vom Negativen ins Positive zu lenken macht mir jedes Mal wieder Spaß. So gelingt es mir fast immer, mit meinem Mindset einen oder mehre Menschen zu motivieren und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Nun wird sich er ein oder andere der mich kennt denken „Jo, babelscht was dolles und der Andere lacht halt…“ (dies war übrigens Pfälzisch 😉 ). Ja, daran mag etwas dran sein, aber es bewirkt etwas, nämlich genau die Umkehr vom nevativen ins positiven Denken.
Tobias Beck, ein begandeter Speaker,  nennt sie „Bewohner“, eben diese „Sorte“ Menschen, bei denen generell das Glas immer halb leer ist und ist es mal voll, so wird über ein volles Glas gemeckert… Ihr kennt sie, oder seid es vielleicht selbst, die aus welchen Gründen auch immer am Sonntag Abend schon über die bevorstehende Woche meckern, dabei hat sie noch nicht einmal begonnen. Und dann kommt er, der „böse, böse Montag“, gefolgt vom „schlimmen Dienstag“, folgend der „übele Mittwoch“, danach der „abartige Donnerstag“, bis die Stunden vom Freitag herunter zum Feierabend gezählt werden. Und dann ist das „lang ersehnte Wochenende“ da und man liest von genau den Personen, die bereits am Sonntag schon schrieben, dass das Wochenende ja schon leider wieder vorbei ist „Mir ist so langweilig“. Sorry, aber wie wirr ist denn bitte diese Auffassung?!
Genau diese „Bewohner“ sind es, die ich mir zur Aufgabe gemacht habe, deren Mindset in die, wie ich finde, richtige Richtung zu bringen und das positive besser zu sehen, wahrzunehmen und das negative keinen Raum zu geben.
Klar hatte auch ich Zeiten, bei denen ich eher die „Fliege“ anstatt die „Biene“ war – Auch ein Vergleich von Tobias Beck, der wie ich finde sehr gut passt. Warum Fliege und Biene? Na überlegt mal auf was die genannten Tierchen „stehen“ und was in deren Fokus liegt.

Neben den vielen Hörbüchern, Büchern, YouTube Videos, Lives treams, durfte ich dieses Jahr bereits an zwei Seminaren teilhaben. Am Anfang des Jahres war ich bei Alexander Hartmann, auch ein sehr bekannter Motivations-Coach. Zwar kann ich manche Ansichten, die auch schon etwas gegen die gesunde Logik und meiner Weltanschauung sind, nicht teilen, jedoch ist er ebenfalls empfehlenswert. Empfehlenswert wäre jedoch für ihn, dass er sein Programm etwas abändern könnte und die „Spontanwitze“ überarbeitet, denn die waren und sind bei jedem Seminar welches ich gesehen oder dabei war, gleich…

Zuletzt, dieses Wochenende, war ich bei Manuel Marburger, viele kennen Ihn unter Marbi, den Gründer der Kletter-Spezial-Einheit, des Kletter-Spezial-Laden… einigen Firmen mehr und seit einiger Zeit auch durch MUVE.
Das Seminar „Business Masterclass“ in Frankfurt war sein erstes Seminar, welches für die „Öffentlichkeit“, also nicht im Firmenrahmen bzw. eines Beratungsseminar war. Es lief zwar nicht alles rund, aber es machte das Seminar nur noch sympatischer. Auch war hier auch nicht wirklich viel Neues, dies fällt auch schwer, wenn man schon so viele Dinge gehört und gelesen hat, aber eine Auffrischung und die persönliche Erfahrung, sowie Erfahrungen von Teilnehmern sind immer wieder klasse. Sein Buch: „Aufschlagen und Einschlagen -Der Tatgeber für den Muve nach oben“ konnte man natürlich auch in der Spezial-Version mit Karabiner erwerben 😉 Persönlichkeitsentwicklung, von den Profis die sich als Persönlichkeit auch entwickelt haben, sehr autentisch und immer wieder toll mit solchen Menschen zu sprechen. Zudem erinnere ich mich immer wieder gerne an unsere Kletterausbildung von „damals“. Nicht nur „Auffrischung“, sondern auch neue Impulse und Ideen wurden, zumindest was mich angeht, geschaffen, die ich umsetzen werde und bereits damit begonnen habe.

Auch ein sehr interessanter Speaker und Trainer ist Dirk Kreuter (Verbriebsoffensive2018). Zwar kann und mag ich in manchen Punkten ebenfalls nicht zustimmen, aber sie funktionieren durchaus. So konnte und kann ich beispielsweise gute Verkäufer von schlechten Verkäufern unterscheiden und durchaus meine Vorteile daraus erzielen.
Sein Buch „Entscheidung: Erfolg“ verschenkt er, eigentlich irre, aber er hat ganz klar ein Ziel und dieses möchte und wird er, so denke ich, es auch erreichen.
Um das Buch zu erhalten könnt ihr gerne diesem Link folgen und es euch sichern: „ENTSCHEIDUNG: ERFOLG“

TEDx (Technology, Entertainment, Design), egal ob englische oder deutsche Beiträge, sind bereits seit Jahren auf meiner „Playlist“ und quasi das Pendant zu GEDANKENtanken, aber nicht nur für den TechNerd im Mensch 😉
TEDx auf YouTube mit über 11 Millionen Abonnenten und unzähligen Videos, hat jede Menge interessante Dinge zu bieten (YouTube-Channel).
Ebenso GEDANKENtanken, welche hauptsächlich in deutscher Sprache zu sehen sind. Klar gibt es bei beiden Formaten auch Speaker die mich absolut nicht ansprechen, aber das gute an den YouTube-Videos ist ja die SKIP-Funktion… 😉
Genial und sehr zu empfehlen sind die Livestreams von GEDANKENtanken.  Dies sind Livestreams der Rednernächte mit irre vielen Menschen bei den Rednernächten wie z.B. die Rednernacht in Köln. Für mich sind Livestreams genau das Richtige, denn ich spare mir die Zeit für eine Anreise, Übernachtung und noch ein paar weitere Dinge. Bei den Rednernächsten sind überwiegen Menschen mit sehr viel KnowHow und Erfahrung dabei, die innerhalb 18 Minuten deren Thema auf den Punkt bringen müssen, was wirklich bei (fast) jedem genial geschafft wird und zudem sehr motivierend sein kann.

Klage nicht – beWIRKE!