Ich hatte bereits schon mal einen Beitrag geschrieben und erklärt, was einen Admin so „ankotzen“ kann, besonders der Vorwurf, der immer mal wieder hochkommt. Hier ein Beitrag aus 2020: Beitrag

Letztes Jahr kam es dann im Dezember zu einem erneuten „Highlight“.
Es hat sich eine Gruppe gegründet, die dann auch noch kräftig in der #Pfalzsteine Gruppe Werbung für sich gemacht hat und Mitglieder deren Gruppe dann sogar dafür sorgte, dass die Beiträge, durch deren Kommentare, auch oben blieben.

Angesprochen bzw. angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht, wurde ich / wir, durch zahlreiche Mitglieder, die nachgefragt haben, was es denn mit den „Pfalzsteine Börsborn“ zu tun hat.
Daraufhin habe ich dann geschaut, was da geschieht, denn wie auch bei den anderen Mitgliedern, gehe auch ich einer Arbeit nach und muss mein Geld verdienen, da eine Facebook-Gruppe, besonders die Pfalzsteine Gruppe, kein Geld bringt, sondern Zeit und Nerven kostet. Manchmal sogar Geld, so wie unser erstes Gewinnspiel, welches wir aus unserer eigenen Tasche heraus bezahlt haben.

Versteht mich nicht falsch, es ist noch immer absolut schön, wenn bunte Steine die Welt ein bisschen schöner machen. Wir freuen uns auch jedes Mal über tolle Geschichten oder wenn wir selbst einen Stein finden.

Es ist jedoch wirklich sehr anstrengend und kotzt mich derart an, wenn dann manche Menschen einem vorwerfen, die Gruppe nur aus Zitat: „es geht hier auch wieder nur um Follower, also ums Geld und nicht um die Kunstwerke.“ zu führen.
Wie idiotisch eine solche Aussage ist, sollte dem Großteil bewusst sein, an alle anderen Stelle ich die Frage, weshalb gründet man eine Gruppe mit ähnlichem Namen, die seit Jahren existiert? – Für mich ein absoluter Irrsinn.

Hier der Verlauf, den man (vielleicht noch) in der Gruppe sehen kann: Börsborner Steine
Versteht mich bitte nicht falsch und ich möchte nicht anprangern, aber solche Sachen verderben mir und auch Anderen den Spaß.

Umbenennung zum Gruppennamen Börsborner Steine und Anmapung von einem Zitat: Geltungsbereich"
Umbenennung zu Börsborner Steine

Am 5. Dezember hatte ich in die Gruppe geschrieben und dann diese freche Anschuldigungen erhalten, bis dann am 7. Dezember, die Gruppe in Börsborner Steine durch deren Gründerin mit einem Hinweis „Aufgrund von Unstimmigkeiten mit der Gruppe Pfalzsteine, die sich in ihrem Geltungsbereich missverstanden fühlte, habe ich den Gruppennamen geändert.“ umbenannt hat.

Auch an dem Post erkennt man, wie sehr man mit „in ihrem Geltungsbereich…“ sich ein Wissen oder was auch immer anmaßt, dass ich beim besten willen nicht nachvollziehen kann.

Wir haben noch immer einen tollen Austausch mit diversen Gruppen, die auch gerne ein Steinetaxi machen, selbst nach knapp 4 Jahren ist es immer wieder eine Freunde, einen Austausch zu haben.
Der Austausch mit der Börsborner Steine Gruppe lässt jedoch sehr zu wünschen übrig und meine Ambitionen sind, durch die frechen und unmöglichen Kommentare und Anmaßungen, derzeit jedoch sehr gering.