Technik - Erfahrungen - Lifehacks - Persönlickeitsentwicklung - Geocaching - Freifunk - Pfalzsteine

Schlagwort: Elternausschuss

Broschüre „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen KiTas “ für den Donnersbergkreis kostenfrei erhältlich

Logo KEA DOB

Die nun fast eineinhalb Jahre der Pandemie sind in vielerlei Hinsicht „besonders“, so auch die Herausforderungen an die Eltern.

Broschüre der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen KiTas

Ein Satz, der mir seit den Anfängen des KEA durch Veronika Snider-Wenz noch sehr gut in Erinnerung ist: „Der Elternausschuss ist weder eine Opposition, noch ein Festkomitee!“

Ein Satz, der in dieser besonderen Zeit ebenfalls noch an Bedeutung gewinnt.
Der KEA-Donnersbergkreis wurde 2015, noch (kurz) vor dem „KiTa-Streik“ gegründet und zeigte damals schon was gute EA-Arbeit bedeutet und so wertvoll macht.
Der EA ist vielmehr als Feste zu organisieren, oder eine Art Opposition einzunehmen. Der EA soll von der KiTa als vollwertiger Partner angesehen und respektiert werden. Ebenso sollte, sofern es notwendig wird, bereits schon frühzeitig zu konstruktiver Kritik durch den EA kommen und gemeinsam für das Wohl des Kindes/Kinder eingestanden werden.

EA-Arbeit kann ungemütlich werden, dies weiß ich durch jahrelange Tätigkeit im EA selbst recht gut.
Manchmal gibt es Einrichtungen, die nicht auf Augenhöhe mit dem Elternausschuss arbeiten. Mir sind sogar Berichte vom Austausch einiger Kolleginnen und Kollegen aus den KEA / StEA bekannt, wo die Leitung schlichtweg Unsinn verbreitet hat und der EA sich „machtlos“ gefühlt hat.

Die Broschüre zeigt auf knapp 70 Seiten, DIN A4 gebunden, die Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz und zeigt deutlich:
Haltung, Aufgaben und Rechte der Elternausschüsse (EA), Stadt Elternausschüsse (StEA), Kreiselternausschüsse (KEA) sowie des Landeselternausschuss (LEA), auf.

Die Broschüre wird, so ist es vorgesehen, jeweils ein Exemplar an die KiTa und ein Exemplar an den Elternausschuss gegeben.

Wir als KEA Donnersbergkreis haben die Freude, dass wir einige Exemplare zusätzlich erhalten haben, die für die interessierte Elternschaft verteilt werden kann.
Bei Interesse an der Broschüre bitte eine Mail an:
kea.dob@gmail.com

Da der KEA Donnersberg über keine Gelder verfügt, können die Broschüren leider nicht verschickt werden und sollten in Kirchheimbolanden abgeholt werden.
Gegebenenfalls besteht auch die Möglichkeit das ein oder mehrere Exemplare für weitere Interessenten gebündelt werden und auf den Weg gebracht werden könnten. Hierzu bitte einfach in der Mail anfragen.

Herzliche Grüße, bleiben Sie gesund und genießen Sie das tolle Wetter.

Für den KEA Donnersbergkreis,
Nick Janson
Vorsitzender

Bundesweiter Vorlesetag in der KiTa Louhans

Am 21. November war der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. 
Von dieser Aktion erfuhr ich letztes Jahr von einem ehemaligen Arbeitskollegen und war begeistert von einer solchen Aktion und wollte diese Aktion auch nach Kirchheimbolanden bzw. in den Kindergarten Louhans bringen. Am „Stammtisch“ vom Elternausschuss der KiTa brachte ich die Idee mit ein paar „Anpassungen“ vor und es stieß auch bei den Anderen auf volle Begeisterung. 
Schnell haben wir mit „Freiwilligen“ und noch weiteren Büchern den ganzen Freitag Vor und Nachmittag abgedeckt, teilweise mit mehreren Vorlesern. Eine Aktion, die nicht nur bei den Kindern extrem gut angekommen ist und sicherlich auch mal zwischendurch im Jahr auf die Beine gestellt wird.
„Wenn ich groß bin und lesen kann, lese ich auch vor…“ kam von den Vorschulkindern, die sich schon jetzt auf die nächste Vorleseaktion freuen.
Mehr zum Vorlesetag findet ihr unter: www.vorlesetag.de , absolut zur Nachahmung empfohlen! 🙂

Jubiläum Kindergartenfest

Manchmal ist es länger Ruhig und nun kommen gleich zwei Beiträge an einem Tag…
Der zweite Beitrag ist eher eine Einladung zum Jubiläum anlässlich des 50 Jährigen Bestehens des Kindergartens „Louhans“ in Kibo.
Hier wird es jede Menge tolle Sachen geben und natürlich ist für das Leibliche Wohl auch wieder prima gesorgt. 
Wir vom Elternausschuss und vom Förderverein kann man wieder tatkräftig am Jubiläum  sehen und auch gerne ansprechen, wir sind immer gerne offen für Fragen und natürlich tatkräftiger Unterstützung 🙂

Ja, zeitgleich beginnt auch das Windparkfest von juwi auf dem Hungerberg, aber beides liegt so nah 😉 Wir sehen uns?!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén