Technik - Erfahrungen - Lifehacks - Persönlickeitsentwicklung - Geocaching - Freifunk - Pfalzsteine

Schlagwort: Gewinn

Bei solchen Gewinnspielen mache ich ja gerne mit…

Ein gesunder Baumbestand ist nicht nur wichtig für unsere Rohstoffe und für die Bauwirtschaft und Hobby. Sondern auch für ein gutes Klima brauchen wir einen gesunden Baumbestand.

Sinnvolle Aufforstung ist also im Interesse aller. Da kam mir ein Gewinnspiel von Energizer genau richtig 🙂
Energizer setzt hierbei auf Plant for the Planet und wir haben nun auch einen Teil daran 🙂

Übrigens auch passend ist unser gerade frisch veröffentlichter Labcache durch den Schlossgarten in Kirchheimbolanden.
Die Runde zeigt einige tolle und besondere Bäume in unserem Schlossgarten, welche man nicht überall und in solcher Pracht finden kann.

Hier der Link zum Adventure: Kleine Baumrunde
Auf den Bonus muss noch etwas gewartet werden, denn da benötige ich noch die Freigabe. Sobald er veröffentlicht wird, kann man ihn unter GC9C92T angeln 😉

MyCoffeebag – Maragogype

MARAGOGYPE Kaffee im MyCoffeebag
MARAGOGYPE – im MyCoffeebag

Vor knapp zwei Wochen habe ich meinen Gewinn, ein kleines Genusspaket erhalten.
Inhalt dieses kleinen Genusspaketes war ein sehr leckerer, original Dresdner-Christstollen.
Aber auch 4 Päckchen bzw. Coffeebags von der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei.

Wir legen schon seit recht vielen Jahren sehr viel Wert auf guten Kaffee und trinken natürlich sehr gerne Kaffee aus unseren lokalen Röstereien, gaz nach dem Motto #supportyourelocal. Egal ob der Kaffee von Sepi: Café Mandala oder der Kaffeemanufaktur von Christine: Kaffeemanufaktur Weidmann man schmeckt einfach die Liebe, welche nur Röster aus Leidenschaft mit ihrem Geschick zaubern.

Natürlich ist Kaffee auch nicht einfach Kaffee. Es kommt auf die Zubereitung, Mahlgrad und seinem eigenen Geschmack an.
So nutzen wir gerne eine Stempelkanne und das am liebsten in Vorbereitung mit einer Kaffeemühle. Da genießt man den Kaffee bereits schon beim Mahlen. Aber auch Filterkaffee genießen wir gerne, je nachdem was es für ein Kaffee ist, kann dieser auch perfekt als Filterkaffee genossen werden.

Eine neue und recht geniale Idee wie ich finde ist „MyCoffeebag“.
Eine Art „ready to Genuss-Lösung“. Hier ist die richtige Menge an Kaffee (gemahlen) in einem Filter. Der Filter ist mit Papier/Karton zum Anpassen an die Tasse und passt somit perfekt auf jede Tasse.
Eingehängt ist nur noch heißes Wasser in den Filter zu füllen, ziehen zu lassen und danach den Kaffee zu genießen.
Das Coffeebag selbst ist in einem sehr gut verschlossenen Beutel und hält das Aroma sehr gut. Der Genuss beginnt hier auch schon beim Öffnen des Bags…

Kaffee im Filter - ready for Genuss ;)
Kaffee mit Filter

Mein erster Kaffee der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei war heute „MARAGOGYPE“, die „Elefantenbohne“.
Auf dem Etikett schreiben die Röster:
„Die Elefantenbohne ist eine der größten Bohnen weltweit. Sie ist sehr mild und säurearm. Ihr einzigartiges Aroma und die nussig-schokoladige Note verdankt sie wohl ihrer Kreuzung mit der Liberica-Kaffeepflanze.“
Der Kaffee ist sehr fein, mild und hat sehr feine Aromen bei dem eine feine schokoladige Note herauskommt, dezent, aber sehr gut im Geschmack.
Ich bin gespannt auf mein nächstes Coffeebag aus dem Genusspaket.

Dem Traum ein Stück näher

Irre geil! Ich habe von Stahlwerk einen extrem geilen Schweißhelm gewonnen.
Wie ein Sprichwort sagt „Der Cent ist der beginn einer Million“, so ist es auch mit dem Schweißhelm – denn bald werde ich Schweißen können, da bin ich mir sicher!

Gewinn von Stahlwerk-Schweissgeräte

Menschen die mich privat kennen, wissen das ich handwerklich sehr geschickt bin und schon so einige Sachen gebaut habe. Viele Dinge aus Holz, da ich das Material sehr mag und auch damit umgehen kann. Ein super oft besuchter Artikel in unserem Blog ist als Beispiel ein Projekt mit dem „Trojanischen Pferd“, einem ordentlichen Holzpferd, das ich meiner großen Tochter vor ein paar Jahren zum Geburtstag gebaut habe und seit dem schon einigen Kindern, aber auch vielen Erwachsenen Freude gemacht hat 🙂 
Den Beitrag findet Ihr hier:Trojaner im Eigenbau

Meine letzten Versuche an einem Schubkarren…

Was ich schon immer lernen wollte, war und ist das Schweißen. Metall ist nämlich ebenfalls ein super geniales Material was ich auch sehr gerne bearbeite und bis auf das Schweißen auch kann.
Vor recht langer Zeit, in meiner Mofa-Zeit, hatte ich schon ein tolles Erlebnis. Ich hatte damals einen kleineren Unfall und die Lampe war vom Rahmen abgerissen. Diese habe ich dann wieder an den Rahmen geschweißt, mit einem ordentlichen Klumpen.
Das Resultat: es hielt, aber auch die Stoßdämpfer bzw. einer davon, war danach fest.

Bilder einer Restauration eines Anhängers

So ging es seit dem auch weiter. Viele Projekte bei dem mir Freunde geholfen haben, wie z.B. der neue Aufbau des Anhängers, haben mir immer sehr große Freude bereitet und auch gezeigt, dass es auf ordentliches Werkzeug ankommt.
In der kommenden Zeit werde ich auch einen Beitrag über die Restauration des Anhängers schreiben. Den Anhänger hatten wir von Grund auf nochmal neu aufgebaut, da der komplette Rahmen zerbröselt war.
Also seid gespannt auf den Beitrag über die Restauration und das meiner Meinung nach geniale Resultat.
Ordentliches Werkzeug habe ich, aber eben (noch) kein ordentliches Schweißgerät, aber noch einige Projekte im Kopf und quasi vor der Tür.

Dringendes Projekt – Unser Türchen

Ich wurde durch einige Beiträge auf Stahlwerk Schweissgeräte vor einigen Wochen aufmerksam und von Tag zu Tag bin ich mehr begeistert von deren Geräten und Qualität, die auch einige YouTuber, wie zum Beispiel „Onkel Jann“ zeigen.
Das sind Welten gegenüber meinem Schweißgerät.
Besonders auch die Videos die von Stahlwerk die in deren YouTube Channel nach und nach kommen, einfach klasse!Hätte ich etwas an Budget übrig, so würde meine Werkstatt um mindestens ein Gerät von Stahlwerk reicher sein und Projekten einen gute Basis bieten.

Genialer Imagefilm von Stahlwerk

Gewonnen :)

Solche Überraschungen mag ich 🙂
Feierabend und es lag ein Päckchen auf der Treppe, welches irgendwann den Weg vom nahen Ausland, dem Saarland, den Weg in die schöne Pfalz gefunden hat. Absender war Markus & Saskia (2Cachefinder), zwei tolle Menschen & Cacher, aber verratet es ihnen nicht 😉 
Eigentlich wollte ich bereits am Sonntag über den tollen Erfolg der Beiden berichten, denn die beiden konnten 700 Euro an Spenden für die Winter Spendenaktion beitragen!
Vielen Dank

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén