Technik - Erfahrungen - Lifehacks - Persönlickeitsentwicklung - Geocaching - Freifunk - Pfalzsteine

Schlagwort: Jubiläum

70. Residenzfest

Das 70. Residenzfest steht bevor 🙂

Am 13. August ist es dann endlich wieder soweit zur Pfälzischen Gemütlichkeit.

Zeig deine Liebe zu Kibo und zum Residenzfest mit unserem Resi-Merch.

Pro verkauftem Resi-Bag gehen 1,50€ und pro verkauftem Resi-Shirt 2,50€ als Spende an die Skaterbahn Kibo.

Besondere Materialien, nachhaltig produziert und nachhaltig in Kibo mit Liebe veredelt rocken dein Resi-Outfit.

Die Shirts und Bags könnt ihr in unserem Shop: https://koenigskinddesigns.com/…/ols/categories/resi-merch

Oder auch bei Weinschlößchen im Weingut Michel-Roos in Ilbesheim. Danke Alex, dass du auch hier wieder genial Unterstützung bietest.

Sowie bei Armin Kleinichen im Foto Express Kirchheimbolanden (Apothekerplatz).

Joachim Didier du fehlst, auch hier.

Wir werden versuchen, dass wir deine tollen Arbeit und Engagement weiterführen. Danke auch an alle, die uns bestärkt haben weiter zu machen ♥️

P.S. Unser Residenzfest findet sicherlich auch bald Einzug in den Veranstaltungskalender von Visit Kirchheimbolanden, oder? 😉

P.P.S: T-Shirts gibt es als Standard in den Farben weiß und Schwarz.

Die Resi-Bags in diversen Farben.

Eine Besonderheit bei den „Outlets“:
Auch gerne mal Farben/Kombinationen die etwas abweichen 🙂

Kinderkrebstag-Challenge

Pfalzsteine Kinderkrebstag-Challenge
Kinderkrebstag-Challenge der Pfalzsteine

Heute erinnerte mich Facebook an einen Beitrag der bereits ein Jahr her ist.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um die von uns am 19. September 2019 in Leben gerufene Challenge um bunte Steine zu bemalen und die Welt ein Stück schöner zu machen und gleichzeitig auf den Kinderkrebstag hinzuweisen.

Damals waren wir in der Pfalzsteine Gruppe noch unter 3.000 Mitglieder und es war gegenüber heute noch recht „gemütlich“.
Heute zählen wir über 12.000 Mitglieder, also 4 Mal so viele wie vor einem Jahr.
Seit über einem Jahr haben wir als Familie unzählige Pfalzsteine gemalt und darunter super viele für die Kinderkrebstag-Challenge. Auch von diesen Steinen nur eine sehr geringe Anzahl bei Facebook oder auch Instagram gepostet wurden, so wissen wir trotzdem, dass die Steine viele Menschen gefunden und glücklich gemacht haben.

Ich hoffe, dass noch viele bunte Steine jede Menge Menschen glücklich macht. Da haben wir nicht nur die Kinderkrebstag-Challenge ins Leben gerufen, sondern es kamen einige Aktionen wie auch Spendenaktionen oder jede Menge Kunstwerke die ihren Weg in ein Altersheim, Krankenhaus usw. gefunden haben – einfach genial!
Ich freue mich auf viele weitere bunte Kunstwerke, Ermutigungen und lustige Dinge auf den Pfalzsteinen überall auf der Welt.

 
Pfalzsteine
Privat Gruppe · 12.159 Mitglieder
Gruppe beitreten
Was sind #Pfalzsteine ? #Pfalzsteine sind Kunstwerke. Steine, die schön gestaltet und auf der Rückseite mit dem Hashtag #Pfalzsteine beschriftet sind…
 

50 Jahre KiTa Louhans – Was ein Fest!

Kirchheimbolanden feiert den 50. Geburtstag der Kindertagesstätte „Louhans“ – Ein Fest bei dem wirklich jeder Gast zufrieden war und lächelte…


Bereits schon lange zuvor wurde geplant, organisiert, viele Gespräche geführt, nach Sponsoren gesucht und mit den Kindern geprobt und gebastelt was das Zeug hielt und es war einfach umwerfend. 
Schon um kurz vor 8:00 Uhr begannen die Aufbauarbeiten in der KiTa, bei der viele fleißige Hände von den Erziehern, dem Elternausschuss und dem Förderverein, halfen um rechtzeitig mit dem Aufbau fertig zu werden. Da man bereits schon einige Feste zusammen gestaltet hatte, lief alles wie am Schnürchen und so konnte man auch schon einige Eltern früher als der eigentliche Einlass war, begrüßen. Um Punkt 11:00 Uhr startete auch schon die Veranstaltung mit einem tollen Einlauf der Kinder mit den Erziehern und setzte damit einen klasse Start. 
Von perfekt einstudierten Liedern über kleine Einlagen, perfekten Tänzen bis zu einem selbstdichtenden und gesungenem Lied der Erzieherinnen, welches den Übergang zu den offiziellen Reden bildete. Hier wurde die Entstehung der KiTa erklärt, aber auch der Leitung und dem Erzieherinnen-Team gedankt, Geschenke und Wünsche überreicht. Nachdem der offizielle Teil beendet war, konnte es an die zahlreichen Attraktionen gehen und neben den Spielen, auch ein Museum im Turnraum bestaunt werden. Hier konnte man Bilder, Kleider und Spielzeug von der Gründungszeit bis jetzt bestaunen und so manchen Plausch mit den Anwesenden halten, die entweder auch in der KiTa waren, oder sich ebenfalls gern an die „schöne Zeit“ zurückerinnerten. Für das leibliche Wohl war auch dieses Mal wieder bestens gesorgt und so konnte man sich an den Köstlichkeiten der zahlreichen Spenden der Eltern satt essen, welche durch Mitglieder vom Förderverein und Elternausschuss ausgegeben wurden, zwei wirklich wichtige Säulen der KiTa, welche bereits schon in der Vergangenheit zu einem super gelingen beigetragen haben und ohne deren Wirken, Vieles nicht möglich gewesen wäre. 
Hierzu auch noch eine kleine Anmerkung: Es ist kein elitärer Club, sondern für jede helfende Hand und Unterstützer offen, so kann man sich im Elternausschuss (der einmal im Jahr am Elternabend gewählt wird) oder /UND im Förderverein (Informationen zum Förderverein) immer gerne einbringen 😉
Ein absoluter „Renner“ war auch die wohl genialste Tombola, die wir kennen, die hier auf die Beine gestellt wurde! Hier war JEDES LOS ein GEWINN und es gab wirklich super geniale Preise, so konnte man sich bei einem Lospreis von nur einem Euro über viele Dinge freuen, wie wir zum Beispiel über Kaffee von unserer Lieblings-Rösterei, Gläser von Schott, Gutscheinen diverser Geschäfte… und endlich über Gewürze die ich schon länger haben wollte und bisher nicht kaufen „konnte“, hier demnächst vielleicht mehr dazu…
Ein weiteres Highlight war sicher auch das Karussell, bei dem die Kinder, dank der Spende der Stadt Kirchheimbolanden, kostenlos fahren konnten, somit war auch sicherlich der letzte Tropfen Regen vergessen, welcher nur kurz an diesem tollen Tag gefallen ist und rundete somit das tolle Fest ab. 
Hoffentlich werden noch weitere solcher schönen Feste folgen und wer weiß, vielleicht wird die 75 Jahrfeier mit meinen Enkeln gefeiert, bei dem die Mütter auch stolz auf ihren Kindergarten bzw. die Kindergartenzeit zurückblicken und sich tatkräftig einbringen… Ein Wunsch? Die Zeit wird es zeigen! 🙂
An dieser Stelle nochmals ein herzlichen Dank an alle Beteiligten und Gäste, die dieses Feste erst zu einem so tollen Fest gemacht haben.

Jubiläum Kindergartenfest

Manchmal ist es länger Ruhig und nun kommen gleich zwei Beiträge an einem Tag…
Der zweite Beitrag ist eher eine Einladung zum Jubiläum anlässlich des 50 Jährigen Bestehens des Kindergartens „Louhans“ in Kibo.
Hier wird es jede Menge tolle Sachen geben und natürlich ist für das Leibliche Wohl auch wieder prima gesorgt. 
Wir vom Elternausschuss und vom Förderverein kann man wieder tatkräftig am Jubiläum  sehen und auch gerne ansprechen, wir sind immer gerne offen für Fragen und natürlich tatkräftiger Unterstützung 🙂

Ja, zeitgleich beginnt auch das Windparkfest von juwi auf dem Hungerberg, aber beides liegt so nah 😉 Wir sehen uns?!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén