Technik - Erfahrungen - Lifehacks - Persönlickeitsentwicklung - Geocaching - Freifunk - Pfalzsteine

Schlagwort: Schulung

Virtuelle Schulung

Eine doch recht interessante Art und Weise sich Wissen anzueignen.

Gestern hatte ich bereits von meinen persönlichen Erfahrungen geschrieben die ich in den letzten Monaten mit MS Teams gesammelt habe. Zu den zahlreichen Abstimmungsrunden, Meetings und diversen anderen Dingen kam in den letzten Wochen noch eine Projektmanagement Schulung für Projektleiter hinzu.

Schulungen kannte ich, bis auf eine ganz kurze Schulung am Anfang vom Jahr die ebenfalls virtuell war, in dieser Art und Weise noch nicht.
Ich war gespannt auf den Verlauf und die Umsetzung, da wir doch eine recht große Gruppe waren.
Die Schulung wurde jedoch bisher perfekt umgesetzt und die 3 Gruppen konnten perfekt in MS Teams gebildet werden. Auch die Zusammenarbeit war absolut klasse in den bisherigen Modulen. Gruppenarbeit und direktes Präsentieren stellte absolut kein Problem dar und machte in der Konstellation auch richtig Spaß.

Nun wird nächste Woche das letzte Modul stattfinden und ich darf auf eine tolle Wissensvermittlung und gemeinsame Zeit mit bisher (fast) unbekannten Kolleginnen und Kollegen zurückblicken.

Ein weiterer Vorteil der Digitalisierung ist, dass ich direkt nahtlos von der Schulung in die Ausschusssitzung des Jugendhilfeausschuss Donnersbergkreis „springen“ kann. Dies wäre mir durch die Zeit und die Wegstrecke als Präsenzveranstaltungen nicht möglich gewesen.

Einladung zur Vollversammlung des Kreis Elternausschusses Donnersbergkreis

Liebe Elternvertreter, liebe Eltern,

in diesem Jahr organisiert der Kreiselternausschuss (KEA) Donnersbergkreis eine Informationsveranstaltung zum Thema:

Einladung zur Vollversammlung des KEA Donnersberg mit Schulung zur „Linkshändigkeit“

Am Montag den 19.9.2016 um 19:00 Uhr wird unsere diesjährige Vollversammlung des Kreiselternausschusses Donnersbergkreis (KEA Donnersbergkreis) im Saal des alten Stadthauses stattfinden.

Hierzu laden wir alle Interessierten zur Vollversammlung mit vorherigem Vortrag/Schulung zum Thema „Linkshändigkeit“ ein. An diesem Abend referiert Frau Susanne Bohlander, die wir für das Thema „Linkshändigkeit“ gewinnen konnten.
Frau Bohlander ist Lehrerin an der Realschule plus in Kirchheimbolanden. In Ihrer Ausbildung zum Studiengang zur Grund- und Hauptschullehrerin an der Universität Koblenz-Landau beschäftigte sie sich im Rahmen ihres 2. Staatsexamens ausgiebig mit dem Thema „Linkshändigkeit“. Sie wird an diesem Abend, interessierte Eltern und Erzieherinnen und Erzieher,Einblick in die Thematik geben und auf Details aufmerksam machen, mit denen Sie linkshändigen oder noch unsicheren Kindern den Alltag erleichtern und sie zu einer unverkrampften Stifthaltung anleiten können.

Im Anschluss wird unsere diesjährige Vollversammlung stattfinden, die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bedanken uns zudem bei der Stadt Kirchheimbolanden für die Bereitstellung des schönen, historischen Saals des alten Stadthauses (Langstraße 30).

Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung unter: kea.dob@gmail.com
Parken kann man in den umliegenden Straßen, am Maibaum, Herrengarten oder am „Haus der Familie“.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén