Familie Janson

Technik - Erfahrungen - Lifehacks - Persönlickeitsentwicklung - Geocaching - Freifunk - Pfalzsteine

Unser neues Familienmitglied

Skotti ist da und das genau passend zu meinem Geburtstag 🙂
Für alle die Skotti noch nicht kennen sollten, Skotti ist wohl die geilste Erfindung seit der Entdeckung des Feuersteienes!
Skotti ist ein steckbarer Grill mit geringem Packmaß und wesentlich geiler als ein Hobo.

Als Bratortermittler und Liebhaber unserer schönen Pfalz, sowie dem Rest der Welt kann man nun alles Geniale verbinden.
Der Skotti ist super schnell aufgebaut und kann mit dem Gasbrenner fast überall verwendet werden.
Fast? Naja, an der Tankstelle oder Bohrplattform würde ich ihn jetzt nicht einsetzen, aber bei einer geilen Wanderung durch die Weinberge und den Pfälzerwald, oder am Strand definitiv!

Die Tage durfte ich auch Christian Battel, der Erfinder des Skottis, kennenlernen. Was ein geiler Typ! Absolut ein angenehmer Mensch mit dem man gleich auf der gleichen Wellenlänge ist. Menschen von denen man sich definitiv mehr auf der Erdkugel wünscht.
Christian ist super cool unterwegs, liebt geniale Sachen und das merkt man beim Skotti und die restlichen Produkte bei www.skotti-grill.eu

Ein geniales Video, beim dem Christian Skotti und die Entstehungsgeschichte erzähl findet ihr hier:

Zuviel vom Video und Skotti versprochen? Ich weiß, eher untertrieben 🙂

Besonders gefallen hat mir bei dem Video das Zitat von Christian „…das Umsetzen bekloppter Ideen“.
Genau solche Menschen rocken! Eben nicht darauf zu hören was manche Menschen denken, die dir erzählen was nicht geht, sondern es einfach machen.

Skotti mit Cap und Skotti-Gaskartusche

Ich freue mich auf viele tolle Erlebnisse mit unserem neuen Familienmitglied 🙂

Tausend Dank!

Tausend Dank
Durch Euch könnten wir den 1.Platz und somit 1.500 Euro für die Bolzplatz-Erweiterung erreichen 👍

Das Bild zeigt in der Tat nicht alle Codes an, die wir in der letzten Zeit erhalten haben, oder selbst sammelten.
Zahlreiche Codes hatten wir per #WhatsApp #Facebook #Instagram und Co. erhalten und haben sie fleißig eingetragen.

Auch bei anderen Projekten konnten wir somit helfen, da wir sogar am Samstag noch 1000 Stimmen Vorsprung hatten.

Insgesamt, so schätze ich, haben wir durch das tolle Netzwerk, Euch ♥️, rund 4.500 Stimmen eingetragen (vielleicht auch mehr).

Danke ♥️

Noch 6 Tage…

Wir sammeln fleißig weiter Stimmen für die Erweiterung des Bolzplatzes an der FeG und hoffen, dass wir den ersten Platz auch weiterhin bis zum Ende halten können.

Hier geht es direkt zum Projekt und wo ihr die Stimmen / Codes für uns abgeben könnt: Aldi

Natürlich wünschen wir auch der Stadtmission und der Basketball-Abteilung des TVK die aktuellen Plätze zu halten können.

schmuck-stadt Handmade Mettbrötchen Schlüsselanhänger Taschenanhänger

Price: 9,90 €

1 used & new available from 9,90 €


70. Residenzfest

Das 70. Residenzfest steht bevor 🙂

Am 13. August ist es dann endlich wieder soweit zur Pfälzischen Gemütlichkeit.

Zeig deine Liebe zu Kibo und zum Residenzfest mit unserem Resi-Merch.

Pro verkauftem Resi-Bag gehen 1,50€ und pro verkauftem Resi-Shirt 2,50€ als Spende an die Skaterbahn Kibo.

Besondere Materialien, nachhaltig produziert und nachhaltig in Kibo mit Liebe veredelt rocken dein Resi-Outfit.

Die Shirts und Bags könnt ihr in unserem Shop: https://koenigskinddesigns.com/…/ols/categories/resi-merch

Oder auch bei Weinschlößchen im Weingut Michel-Roos in Ilbesheim. Danke Alex, dass du auch hier wieder genial Unterstützung bietest.

Sowie bei Armin Kleinichen im Foto Express Kirchheimbolanden (Apothekerplatz).

Joachim Didier du fehlst, auch hier.

Wir werden versuchen, dass wir deine tollen Arbeit und Engagement weiterführen. Danke auch an alle, die uns bestärkt haben weiter zu machen ♥️

P.S. Unser Residenzfest findet sicherlich auch bald Einzug in den Veranstaltungskalender von Visit Kirchheimbolanden, oder? 😉

P.P.S: T-Shirts gibt es als Standard in den Farben weiß und Schwarz.

Die Resi-Bags in diversen Farben.

Eine Besonderheit bei den „Outlets“:
Auch gerne mal Farben/Kombinationen die etwas abweichen 🙂

Joachim, Du fehlst!

Gestern, der 9.06.2022 wurde ein sehr trauriger Tag.
Ein wunderbarer Mensch, Freund, Visionär und „farbenblinder“ Kommunalpolitiker ist bei einem Flugzeugunglück gestorben.

Joachim Didier zählt zu den Menschen, die ein tiefes Loch hinterlassen.
Mein letzter Beitrag über die Organisation vom Volleyballfeld auf dem Schillerhain ist erst ein paar Tage her, bei dem wir gemeinsam mit Joachim gemeinsam an einer tollen Aktion teilhaben durften.

Ich kann es noch immer nicht fassen und recht in Worte packen.
Bereits bei der „Eilmeldung“ durch den SWR, die mich gestern auf dem Mobiltelefon erreicht hatte, trat ein sehr ungutes Gefühl auf.
Denn Joachim und Tobias waren gemeinsam dabei den UL-Schein zu machen. Joachim hatte ich direkt eine WhatsApp geschickt, da ich Tobias nicht bei der Arbeit stören wollte und das „nur durch ein ungutes Gefühl“.
Die WhatsApp ging bis heute nicht raus, aber mein ungutes Gefühl hat sich leider durch eine Nachricht eines alten Freundes bestätigt.

Es war für mich immer eine Freude mit Joachim gemeinsame Ideen und Themen zu besprechen.
Gemeinsam Themen „farbenblind“ anzugehen und Lösungen zu suchen, statt Probleme den Vorrang zu geben.

Joachim, Du fehlst!
Eines Tages, so hoffe ich, sehen wir uns wieder.

Artikel beim SWR

Arbeitseinsatz Beach-Volleyballfeld Kibo

Am 29. Mai 2022 fand ein Arbeitseinsatz auf dem Beachvolleyballfeld in Kibo statt.
Das Feld war stark mit Gras zugewachsen und die Begrenzungen des Spielfeldes nicht mehr zu sehen.


Ein Arbeitseinsatz, der von der CDU Kirchheimbolanden organisiert wurde, aber tatsächlich ohne jegliche Parteifarbe und offen für JEDE UND JEDEN war.
„Farbenblind“ waren nicht viele Leute, die sich zum Arbeitseinsatz eingefunden haben.


Warum Farbenblind?
Ich gehöre normalerweise der FDP Kirchheimbolanden an und wir, also unsere Familie setzt sich sehr stark für Kibo, die VG Kirchheimbolanden und auch den Donnersbergkreis ein. Wir haben eine tolle Gegend und setzen alles daran, dass dies auch so schön bleibt.
Daher darf eine Parteifarbe nicht ausschlaggebend für Engagement sein!

Organisation:
Die Organisation fand durch die CDU Kirchheimbolanden statt, wie oben schon erwähnt. Auch hier fand man die bekannten und fleißigen Gesichter wieder.
Kaffee aus der Rösterei und Café Mandala und gespendete, leckere Kuchen und Trinken in ordentlicher Menge.

Das Resultat:
Ein ordentliches Beachvolleyballfeld und begeisterte junge, wie ältere Leute.
Dazu tolle Gespräche und weitere Ideen, die wir gemeinsam „farbenblind“ für Kibo, die VG und Kreis umsetzten können.

Ein Beitrag und Bilder sind auf der Facebookseite der CDU zu sehen: Artikel

Residenzfest und Pfalzsteine Gewinnspiel

Resi-Shirt

Neben der Kundenzufriedenheit steht soziales Engagement bei uns an oberster Stelle.
Während wir festgestellt haben, dass die #Pfalzsteine Gruppe, die seit knapp 3 Jahren fast 13.000 tolle Mitglieder hat, wollten wir ein kleines Gewinnspiel ins Leben rufen.

Die Resonanz im Vorfeld war recht positiv, letztendlich haben aber nicht viele teilgenommen. Aber auch mit geringer Teilnahme freuen wir uns über engagierte Mitglieder, die jeden Tag die Welt ein Stück schöner machen.

Aber es kreisen auch schon länger die Gedanken darum, der Skaterbahn und dem Verein, der noch etwas präsenter werden müsste, unterstützen zu können.
Die Idee mit unserem Resi-Merch war geboren.
Aktuell haben wir Resi T-Shirts und Resi-Bags für unser Residenzfest realisiert. Dabei kommen Residenzfest Fans voll auf ihre Kosten und unterstützen zudem noch ein geniales Projekt in Kirchheimbolanden, der Skaterbahn auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden.
Die Skaterbahn ist ein wahrer Magnet der Jugend im Umkreis, ist jedoch schon etwas in die Jahre gekommen.
Dank einigen fleißigen Helferinnen und Helfer, wird daran gearbeitet, dass auch dieser Platz zu einer sehr coolen Location wird.

Resi-Bags

Mit unserem Beitrag, dem „Resi-Merch„, hoffen wir finanziell noch weiter unterstützen zu können.
Aktuell haben wir Resi-Shirts und Resi-Bags im Angebot. Die es auch an einigen Stellen in Kibo, so arbeiten wir daran, zu erwerben geben wird.
Die Resi-Bags gibt es für 10 Euro, die Resi-Shirts für 10 Euro.
Also zu sehr erschwinglichen Preisen. Davon gehen 1,50 Euro bei den Resi-Bags und sogar 2,50 Euro bei den T-Shirts als direkte Spende zugunsten der Skaterbahn ab.

An dieser Stelle möchten wir auch das geniale Engagement von Heidi Decker, Nele Denzer und Joachim Didier hervorheben.
Diese rocken wirklich das Projekt.
Klasse, dass es Euch gibt!

Für die ewigen Nörgler und deren nörgelnden Nachkommen, die ich selbst schon an der Skaterbahn mitbekommen habe und sie sich über die Skaterbahn und den Fortschritt echauffiert haben: Nicht motzen, machen! Engagiert euch doch zur Abwechslung mal und bringt euch ein.
Nicht nur „DIE“, sondern auch „DU“ kannst dich beteiligen.


KönigskindDesigns – So wertvoll wie Du!

KönigskindDesigns Logo
www.koenigskinddesigns.com

Seit Anfang des Jahres bauen wir unsere Marke KönigskindDesigns® aus und füllen kontinuierlich unseren Webshop mit schönen Produkten.

Dabei findet ihr neben Zubehör für den Cameo 4 und Portrait 3 Schneidplotter, sowie kleine Geschenke und veredelte Textilien.

Nachhaltigkeit und faire Rohprodukte

Wir verwenden bei unserer Produktion überwiegend unseren eigenen PV-Strom. Mehrbedarf decken wir mit Ökostrom aus Erneuerbaren Energien unseres Energieversorgers ab.
Aber auch bei unseren Rohstoffen, die wir verwenden, achten wir auf Nachhaltigkeit.
So sind zum Beispiel Earthaware Produkte bei uns überwiegend in Verwendung. Deren Produktion setzt auf Wind und Sonnenenergie. Darüber hinaus wird auf eine faire Produktion geachtet, welche man auch bei diesem Video nachschauen kann.

Grundsätzlich verwenden wir nur Hersteller bei Folien, die öko und vegan zertifiziert sind. Somit pressen wir unsere Designs mit höchsten Anforderungen auf fairwear Textilien.

Ihr erhaltet also keine 08/15 Ware, sondern Produkte, das in ganzer Linie mit viel Verantwortung und Liebe hergestellt wurden.

Nun genug geschrieben! Schaut gerne bei uns im Shop unter
www.koenigskinddesigns.com vorbei. Wir freuen uns dir mit unseren Produkten eine Freude zu machen.

Was war das denn bitte für eine MPK und was bitte ist in Deutschland los?!

Gestern erschien unser kleiner Rückblick über unsere Corona-Infektion.
Am Abend verfolgte ich dann die Minister-Presse-Konferenz und dachte mir, ich leide doch mehr als gedacht an Folgeschäden.
Aber tatsächlich war das absolut real, was auch ein Kommentar der Tagesschau zeigt und absolut mein Empfinden widerspiegelt: Kommentar der Tagesschau vom 16.Februar 2022

Generell versuche ich Dinge, gerade von der Politik, nicht durch eine Überschrift zu „verurteilen“ oder abzuhaken, zu groß sind da meist die Zusammenhänge.

Aber bei allem Verständnis und Respekt, was ist da in den letzten Wochen nur los? Und auch hier stütze ich mich nicht auf dubiose Quellen oder irgendwelche Kanäle oder „Internetfunde“. Es sind ganz konkret die Öffentlich Rechtlichen. Ja genau die, die während der Corona-Zeit die durch unseren invisible Bundeskanzler trotz noch immer hohen Zahlen usw. am 20. März zu enden scheint, als „Lügenpresse“ und „Staats-Propaganda“ aus diversen Gruppen verschrien wurde.

Was ist denn da los?
Ein Bundeskanzler, mit sehr fraglichem Hintergrund zu denen er sich nicht mehr erinnern kann, „verschwindet“ einfach mal so von der Bildfläche und ringsum kochen Themen auf, wo man meiner Meinung nach das Staatsoberhaupt Stellung beziehen muss.


Apropos Stellung, unsere Bundesministerin für Verteidigung (Profil) hat sicherlich ihre Stärken, aber dies erscheint mir absolut nicht in ihrer aktuellen Position zu sein.

Apropos Position, wenn ich mir die Positionen unserer aktuellen Außenministerin (Profil) anhöre oder sehe, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Sie vertritt im Ausland die Positionen von Deutschland, wird jedoch im eigenen Land nicht ernst genommen und im Ausland meiner Beobachtungen auch nicht. Ich wünsche mir da eine Außenministerin, die ganz klar Stellung bezieht und sich auch ausdrücken kann.

In meinen Augen liefern die Vertreter unseres Staates aktuell ein trauriges Bild. Man steht nicht hinter dem Bündnis und schickt alte Helme in eine Krisenregion und gibt vor einen Plan zu haben, der keine Minute der Logiküberlegung standhält.
Ich glaubte ja kurz bei diversen Bildern unseres Bundeskanzlers, dass dieser in einer Bewerbung bei Putin sitzt. Einer Bewerbung um unseren ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder (Profil) in Rente zu schicken…

Es bleibt jedoch bei mir der Eindruck, dass wir auf eine Lage hinsteuern, wo jeder das macht was er will, aber keiner das was „ER/SIE/ES“ soll…

Unsere Corona-Infektion – Ein Rückblick

Trotz allen Vorkehrungen trotzdem letztes Jahr an Corona erkrankt und lange damit zu kämpfen.

Statistiken können wir lesen und verstehen. Spaziergänge machen wir mit der Familie und nicht wenn uns irgendein Heini über Telegram aufruft.
Wir sind also Schlafschafe…

Im November erhielten wir einen Anruf der Grundschule Kirchheimbolanden. Unser Sohn wurde durch einen Schnelltest der Schule positiv getestet. Man wiederholte ihn zu Sicherheit und es bestätigte sich erneut.
Wir wurden ebenfalls gefragt, was mit unserer Tochter passieren soll, auch sie hat die Grundschule getestet und eine Testung zur erneuten Probe gemacht. Durch die damaligen Regelungen hätte unsere Tochter in der Schule bleiben können. Wir haben sie jedoch ebenfalls aus der Schule genommen, da sie die ganze Zeit zusammen spielen und auch ein Zimmer teilen.
Die Schule begrüßte auch die Entscheidung, die auch wir nur als logische Folgerung sahen.

Einen PCR-Test haben wir dann durch eine Bekannte machen können, die uns noch „dazwischen geschoben“ hat, da die Praxis bereits seit Wochen am Limit gearbeitet hat und noch immer eine irre Leistung bringt.
Die PCR-Testung konnte durch die Auslastung der Praxis erst einen Tag später erfolgen.
Bis dahin waren die Schnelltests bei unserer Tochter negativ. Samstag war dann direkt ein positives Corona Testergebnis der Tochter und Montag dann das positive Ergebnis unseres Sohnes vorgelegen.

Eine Absonderung wurde jedoch nur für die Kinder ausgesprochen, da wir zu der damaligen Regelung zählten und durch die Impfung nicht in Quarantäne mussten.
Wir begaben uns jedoch freiwillig in Quarantäne, einmal schon wegen der Krankheit der Kids und besonders auch, da meine Frau in einer KiTa arbeitet.
Durch mein mobiles Arbeiten konnte dies super umgesetzt werden.

Knapp eine Woche später stellten sich bei meiner Frau Symptome ein und weitere 4 Tage dann auch bei mir. Unsere große Tochter blieb bisher verschont, sehr wahrscheinlich auch durch ihre Impfung, die damals noch sehr frisch war.

Alles an Symptomen stellten sich bei uns ein, besonders hart war auch der Verlust des Geruchs und Geschmackssinns, Erschöpfung, Konzentration und Belastung.
Jetzt, knapp 3 Monate später, sind wir wieder soweit fit.

Wir müssen also noch die „letzten Ausläufer“ der Delta-Variante aufgeschnappt haben und in unserer Petrischale (Haushalt) dann fast durchgängig weitergegeben haben.
Ich bin mir sicher, dass ich als Diabetiker (Typ1) und ohne Impfung diesen Beitrag vielleicht hätte nicht mehr schreiben können.

Zu „unserer Infektionszeit“ waren die Zahlen recht hoch, aber aktuell sind sie fast doppelt so hoch und man spricht von Lockerungen. Bei mir nicht ganz nachvollziehbar wie man nun so eine 180 Gradwendung als Regierung abliefern kann.
Die Glaubhaftigkeit hat meiner Meinung nach sehr darunter gelitten.

Bleibt abzuwarten was noch so alles auf uns zukommt und wie sich die Lage verändert.

Seite 2 von 35

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén