- Pfalzsteine – Konkurrenzdenken
- Winter- Pfalzsteine
- Steinschlangen mit Pfalzsteinen
- Pfalzsteine und das richtige Material fürs Hobby
- Metallic-Stifte Test für die Pfalzsteine
Du hast einen der #Pfalzsteine gefunden, aber kein Facebook und möchtest Dich trozdem informieren und mitmachen?
Super! Genau dafür existiert dieser Bereich.
– Pfalzsteine sind Kunstwerke, welche die Welt ein Stück besser machen. Genauer gesagt sind es Steine die bemalt wurden und auch Texte haben können.
– Eigentlich finden die Steine überwiegen die „Finder“ genau im richtigen Moment selbst, wie schon einige tolle, teils auch nachdenkliche und traurige Geschichten gezeigt haben. Pfalzsteine zaubern genau im richtigen Momenten ein Lächeln ins Gesicht und die Welt wird ein Stück schöner.
Oftmals laufen wir durch die Welt und haben den Blick für das schöne verloren, anders als bei kleinen Kindern, sie haben noch den Blick dafür und freuen sich über jedes noch so kleine Detail – Alle Eltern, die mit ihren Kindern schon gelaufen sind, kennen diese Situation bei dem jedes Blättchen aufgehoben und genau unter die Lupe genomen wird. Und einfach das Unverhoffte. Man rechnet nicht mit einem solchen Kunstwekr, welches den Tag in einem ganz anderen Blick erstrahlen lässt.
– Sehr gerne sogar! Die Idee lebt nur durch aktive Mitglieder die Steine bemalen und auf die Reise schicken bzw. die Steine weiterhin bewegen damit sie anderen eine Freude bringen können.
– Nein, jeder/jede darf gerne mitmachen und ist herzlich eingeladen die Welt ein Stück schöner zu machen! Wie bei gutem Bier und Wein aus der Pfalz, kann man die Steine natürlich auch über die Pfalz hinaus schicken und Freude bringen.
So sind bisher die Kunstwerke als Beispiel nach Neapel gereist und bringen dort Freude.
– Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Man kann den Stein fotografieren und lässt ihn für den Nächsten liegen, oder man nimmt den Stein mit und legt ihn woanders aus, oder man behält ihn.
Letzteres sollte man jedoch nicht übertreiben, wird so die Anzahl der Kunstwerke kleiner, an dem sich die Menschen erfreuen können. Jedenfalls sollte man es „der Welt“ mitteilen, sei es hier oder in der Gruppe bei Facebook.
– Ja! Die Steine dürfen mit keinen respektlose Motiven oder Schriften versehen sein. Farbe sollte ausschließlich ungiftig und nicht umweltschädlich sein. Bewährt hat sich Acrylfarbe ist per se nicht Umweltgefährlich (nein, biologisch abbaubare Farbe wie Rote Beete ist sinnfrei).
Die Steine sollten nicht mit Kusststoffen wie z.B. Kulleraugen, Perlen, Knöpfe usw. , sowie Glas (Glasnuggets, Spiegel usw.) beklebt werden. Diese haben in der Natur nicht zu suchen, gehen schnell kaputt und hinterlassen Müll.
Die Verstecke sollten so gewählt sein damit man sie auch finden kann, sehr gerne auch in der Höhe damit Kinder und Rollstuhlfahrer sie noch erreichen, aber nicht in einer „Pipi-Ecke“ liegen, oder man eine Leiter bräuchte.
Ebenso haben die Steine nichts in Geschäften, auf Autodächern und Orte die gefährlich sein könnten zu suchen!
Gleiches gilt für Privatgrund, außer man kennt die Person und weiß, dass es ok wäre.
Beim Suchen hat man von fremden Privatgrundstücken fern zu bleiben!
Schreibe auf die Rückseite des Steines #Pfalzsteine und verweise am Besten auf Facebook. Den fertigen Stein schützt Du mit ein paar Schichten Klarlack und schon ist Dein Kunstwerk fertig für die weite, schönere Welt!
Da die Pfalzsteine einen selbst finden, gibt es keinen Ort wo man sie nicht finden könnte 😉
Einen Überblick findet man auf dieser Karte
TWIFER Unisex 3D Printed Raw Fleisch Pullover Langarm mit Kapuze Sweatshirt Bluse
Price: ---
0 used & new available from