Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit – honigsüßer Durchfluss
Eine Krankheit die heimtückisch ist und ziemlich in das Leben eingreift.
2008 wurde bei mir Diabetes Typ 1 diagnostiziert.
Eine Diagnose die mich schwer getroffen hat, wenngleich die Wochen vor der Diagnose schon klar war, dass sich da etwas angebahnt hat.
Der Tag der Diagnose hat jedoch meine große Tochter zu einem tollen Tag gemacht, erblickte sie nämlich an dem Tag das Licht der Welt und brachte uns jede Menge Glück.
Ich möchte mit meinen Beiträgen von meinen Erfahrungen, Tipps und Hintergründe geben. Vielleicht helfen die Erfahrungen, Tipps und Hintergründe auch Betroffenen.
Jedoch möchte ich definitiv darauf hinweisen, dass ich kein Arzt bin und keine medizinische Ausbildung genossen habe.
Tipps sind definitiv mit einem Arzt oder Diabetologen abzusprechen, denn jeder ist für sich selbst verantwortlich, ich übernehme ausdrücklich keinerlei Haftung!
Die neusten Beiträge zum Thema :
- Diabetes Selbststudie – Teil 25Diabetes Selbststudie – Teil 25 13 Kilo Gewicht verloren, Insulinbedarf halbiert, immer fitter und aktiver.
- Diabetes Selbststudie – Teil 24Erstes Blutbild mit Ergebnissen nach dem Start meiner Diabetes Selbststudie
- Diabetes Selbststudie – Teil 23Wenn der Katheter versagt und die Blutzuckerwerte mit über 400 mg/dl explodiert sind.
- Diabetes Selbststudium – Teil 22Diabetes und Covid-19 – ein Beitrag im Ärzteblatt verwundert.
- Diabetes Selbststudie – Teil 21Diabetes Selbststudie – Teil 21. Wissenschaflticher Bericht von Mai Thi Nguyen-Kim über die Einnahme von Vitamin D als Hinweis.
- Diabetes Selbststudie – Teil 20Diabetes Selbststudie – Teil 20 Erfolge sichtbar – ein Meilenstein erreicht.
- Diabetes Selbststudie – Teil 19Insulinmast – Der Körper expandiert ungewollt.
- Diabetes Selbststudie – Teil 18Diabetes Selbststudie – Teil 18. Homeoffice und Blutzzuckerwerte
- Diabetes Selbststudie – Teil 17Glykämischer Index. Was man sich darunter vorstellen kann und was er bewirkt.
- Diabetes Selbststudie – Teil 16Bolus – Das Mahlzeiteninsulin
Schreibe einen Kommentar